Tipps zur Pflege von Kunststofffenstern

Kunststofffenster sind äußerst pflegeleicht und wartungsarm. Dennoch sollten auch Kunststofffenster – vor allem die Verglasung – regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Mit der richtigen Handhabung werden Sie lange Freude an Ihren Fenstern haben.

Inoutic empfiehlt folgende Reinigungen je nach Bedarf regelmäßig durchzuführen:

schatten

1. Kalk- und Mörtelspritzer entfernen!
schatten
Kunststofffenster reinigen Kalk- und Mörtelspritzer entfernen
Vermeiden Sie Kalk- und Mörtelspritzer auf Profil, Glasscheibe und Beschlag. Sowohl das Profil als auch die Glasscheibe könnten beschädigt und Beschläge durch festsitzende Mörtelreste blockiert werden.

schatten

2. Mehrmals täglich lüften!
schatten
Kunststofffenster reinigen Fensterpflege Mehrmals täglich lüften
Eintretende Kaltluft senkt die relative Luftfeuchtigkeit im Zimmer und schafft so ein gesundes Raumklima. Lüften Sie Ihren Wohnbereich ausreichend, am besten mehrmals täglich, da eine relative Luftfeuchtigkeit über 60 % zu Schimmelbildung führen kann.

schatten

3. Keine ätzenden Flüssigkeiten verwenden!
schatten
Kunststofffenster reinigen keine ätzenden Flüssigkeiten verwenden
Zur leichten Reinigung der Rahmenoberflächen nehmen Sie am besten eine leichte Spülmittel-Lösung. Keine scheuernden Mittel, Nitro-Verdünnung oder Benzin verwenden! Für hartnäckige Verschmutzungen müssen Spezialpflegemittel verwendet werden, welche man beim Fensterlieferanten bzw. in einem Fenster-Fachbetrieb erhält.

schatten

4. Regelmäßige (Außen-) Reinigung!
schatten
Kunststofffenster reinigen regelmäßige (Außen-) Reinigung
Reinigen Sie regelmäßig die Außenseiten Ihrer Fenster. Blütenstaub oder Teer- und Eisenpartikel können durch Sonneneinstrahlung eingebrannt werden. Festsitzender Belag lässt sich nur schwer entfernen.

schatten

5. Beschläge ölen!
schatten
Kunststofffenster reinigen Beschläge ölen
Ölen Sie die Beschläge mindestens einmal jährlich, damit stets eine gleichbleibende Leichtgängigkeit gewährleistet ist.

schatten

6. Fenstergriffe festschrauben!
schatten
Kunststofffenster reinigen Fenstergriffe festschrauben
Lockere Fenstergriffe sollten festgeschraubt werden. Die Schrauben werden sichtbar, indem man die Abdeckkappe unter dem Griff anhebt und von der senkrechten in eine waagerechte Stellung dreht.

schatten

7. Dichtungen pflegen!
schatten
Kunststofffenster reinigen Dichtungen pflegen
Dichtungen im Rahmen sollten halbjährlich mit Dichtungs- oder Pflegemittel, z.B. Talkum, Hirschtalg oder Silikonöl (Fachhandel), eingerieben werden, um sie geschmeidig und funktionstüchtig zu halten. Beschädigte Dichtungen müssen ersetzt werden.

schatten

8. Entwässerungsöffnungen reinigen!
schatten
Kunststofffenster reinigen Entwässerungsöffnungen reinigen
Kontrollieren Sie in gewissen Zeitabständen die Entwässerungsöffnungen in den Rahmenprofilen. Sauberkeit ist die Voraussetzung für einen einwandfreien Wasserablauf.